Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen

Gustav Mahler

Lieder eines fahrenden Gesellen
Songs of a Wayfarer
Bearbeitung: Thomas Hanelt
Entstehung: 1897/1959/2012

Ebenso wie viele seiner Zeitgenossen hat auch Gustav Mahler keine eigenständigen Chorwerke hinterlassen. Daher hat jetzt Thomas Hanelt die Tonarten der Ausgabe für hohe Stimme von 1959 verwendet, um Mahlers ersten berühmten Liederzyklus in eine schlüssige Chorfassung zu bringen ohne dabei in die musikalische Substanz der Stücke verfremdend einzugreifen. So ist eine eigenständige Chorfassung entstanden, die es Chorsängerinnen und –sängern ermöglichen soll die Klangwelt Gustav Mahlers zu erleben und gleichzeitig dem Publikum das Vertraute in einem anderen Licht zu präsentieren. Mahlers Klaviersatz wurde vollständig beibehalten. Der Vokalsatz orientiert sich ausschließlich an der Singstimme und schafft durch ein dialogisierendes Prinzip zwischen Männer- und Frauenstimmen eine Ausdrucksebene, wie sie im Sololied nicht möglich ist. Dabei unterstreicht die Flächigkeit eines Chorsatzes die lyrischen Momente der Stücke und kann auf der anderen Seite auch die große Dramatik einzelner Passagen aus der Intimität zwischen dem individuellen Ausdruck eines Solisten und dem Klavier herauslösen.

Angaben gemäß EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR):
Hersteller: Musikverlag Josef Weinberger GmbH – Oeder Weg 26 – 60318 Frankfurt am Main – Deutschland – vertrieb@josefweinberger.de

Kaufmaterial
29,90 EUR
In den Warenkorb